Gesund mit Musik: Der „Kissinger Sommer“ 2025 auf KIK-TV
Auch in diesem Jahr überträgt der KLINIK INFO KANAL im Rahmen des Projekts „Gesund mit Musik“ Konzerte des Festivals „Kissinger Sommer“ in Gesundheitseinrichtungen. An mehreren Abenden holen wir musikalische Glanzlichter direkt ans Krankenbett – als Inspiration, Unterhaltung und Seelennahrung in herausfordernden Zeiten.
Musik beeinflusst Körper und Seele auf vielfältige Weise: Sie wirkt beruhigend, senkt Blutdruck und Muskelspannung, fördert die Atmung, lindert Schmerzen und spricht emotionale Ebenen an, die oft schwer in Worte zu fassen sind. In vielen unserer Partnerkliniken und -einrichtungen ist Musik bereits fester Bestandteil kultureller oder therapeutischer Angebote – sei es in der Arbeit mit Menschen mit Demenz, in der Schmerztherapie oder im Bereich der Psychosomatik.
Musikalische Welten erlebbar machen
Wir vom KLINIK INFO KANAL knüpfen hier an und möchten einen Beitrag dazu leisten: Unser Ziel ist, Musik für Patientinnen und Patienten direkt vom Krankenbett aus erlebbar zu machen – daher sind wir wie bereits im letzten Jahr wieder bei „Gesund mit Musik“ dabei. Das Projekt der Stadt Bad Kissingen bringt seit mehreren Jahren hochkarätige Konzertaufzeichnungen in Einrichtungen der Gesundheits- und Altenpflege. In Kooperation mit dieser Initiative möchten wir es auch Menschen, die immobil oder bettlägerig sind, ermöglichen, klassische Musik zu erleben, einzutauchen in musikalische Welten und ein wenig Ablenkung vom Klinikalltag zu erfahren.
Kissinger Sommer 2025: ganz im Zeichen Frankreichs
Der diesjährige „Kissinger Sommer“ steht unter dem Motto „Je ne regrette rien“ – ein Zitat von Édith Piaf – und widmet sich in besonderer Weise der reichen Musiktradition Frankreichs. Wie schon die Auswahl der Interpreten und Programme zeigt, präsentiert das Festival 2025 ein wahres Défilée durch die französische Musikgeschichte. Werke von Rameau, Berlioz, Debussy, Saint-Saëns, Bizet, Ravel, Messiaen und vielen anderen stehen auf dem Spielplan – ergänzt durch musikalische Reminiszenzen an Chopin, Aznavour, Piaf und Brel. Auch im Programm der „Gesund mit Musik“-Reihe spiegelt sich dieser Fokus eindrucksvoll wider.
Ein Sommer voller Klangfarben
Vier musikalische Aufzeichnungen des Kissinger Sommers werden dieses Jahr auf KIK-TV ausgestrahlt, dargeboten von Weltklasse-Orchestern und gefeierten Solistinnen und Solisten. Den Auftakt machen das Orchestre Philharmonique de Radio France, Dirigent Mikko Franck und Starpianist Jean-Yves Thibaudet. Sie präsentieren unter anderem Debussys „Prélude à l’après-midi d’un faune“ und Saint-Saëns' klangprächtiges „Ägyptisches Klavierkonzert“ – ein festlicher Auftakt voller Farben, Rhythmen und Raffinesse.
Auch das Violinkonzert von Robert Schumann und Berlioz’ Symphonie fantastique, gespielt von der gefeierten Geigerin Vilde Frang, versprechen musikalische Gänsehautmomente.
Zum weiteren Höhepunkt wird der Auftritt des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter Cornelius Meister, begleitet von Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller – mit Werken von Mahler, Mozart und Lili Boulanger. Den Abschluss bildet ein weiteres Konzert des DSO unter François Leleux, in dem u. a. Arien aus Mozarts Opern und seine festliche Motette „Exsultate, jubilate“ erklingen – dargeboten von der Sopranistin Julie Fuchs.
Ob im Gemeinschaftsraum oder allein im Patientenzimmer – KIK-TV bringt Festivalstimmung und kulturelle Teilhabe in den Klinikalltag. Freuen Sie sich auf große Namen, große Musik – und große Gefühle.
Schalten Sie ein und genießen Sie den Kissinger Sommer 2025 bei KIK-TV!
Die Sendetermine im Einzelnen
2., 9. und 16. Juli 2025 | 20:15 Uhr
Orchestre Philharmonique de Radio France
Dirigent: Mikko Franck | Klavier: Jean-Yves Thibaudet
Claude Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune
Camille Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur „Ägyptisches“
Camille Pépin: Inlandsis
Richard Strauss: Don Juan
6., 13. und 20. Juli 2025 | 20:15 Uhr
Orchestre Philharmonique de Radio France
Dirigent: Mikko Franck | Violine: Vilde Frang
Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll
Hector Berlioz: Symphonie fantastique
23. und 30. Juli sowie 6. August 2025 | 20:15 Uhr
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Dirigent: Cornelius Meister | Klavier: Illia Ovcharenko | Sopran: Hanna-Elisabeth Müller
Lili Boulanger: D’un matin de printemps
W. A. Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur
27. Juli sowie 3. und 10. August 2025 | 20:15 Uhr
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Dirigent & Oboe: François Leleux | Sopran: Julie Fuchs
Debussy/Büsser: Petite suite
Mozart: Opernarien (Zauberflöte, Don Giovanni), bearbeitet für Oboe
Mozart: Exsultate, jubilate
Georges Bizet: Symphonie Nr. 1 C-Dur