Programm-Tipp | 8. Juni 2020 Sri Lanka – eine legendäre Eisenbahnstrecke
Im aktuellen Programm von KIK-TV kommen auch Eisenbahn-Fans voll auf ihre Kosten: Die legendäre Bahnlinie vom Hochland in Sri Lanka in die Hauptstadt Colombo bietet mit seinen zahlreichen Brücken nicht nur spektakuläre landschaftliche Ausblicke, sondern hat auch in wirtschaftlicher Hinsicht Brücken gebaut ...
KUCK-Magazin | 3. Juni 2020 "Ein Quantensprung im Zuge des Wissensmanagements"
Wie lässt sich KIK-FOYER mit bereits bestehenden Systemen in Kliniken verbinden? Die neue Streaming-Technologie bietet die Lösung und wird im Klinikum Klagenfurt seit einiger Zeit erfolgreich eingesetzt. KUCK hat mit Frau Mag. Ernsthofer über den Nutzen der neuen Technik gesprochen.
KUCK-Magazin | 18. Mai 2020 Letzte Hilfe – Begleitung für den letzten Weg
Als der Beitrag zum Thema "Letzte Hilfe" im aktuellen KUCK-Heft entstanden ist, war COVID-19 noch weit weg. Die Situation in Pflegeheimen und Palliativstationen hat sich seitdem dramatisch verändert. Umso wichtiger erscheint uns, auch in Zeiten der Pandemie auf die Bedeutung eines würdevollen Abschieds und die Möglichkeiten von "Letzter Hilfe" aufmerksam zu machen.
Programm-News | 13. Mai 2020 Lachen verbindet – auch mit Abstand!
Mit einem Lachen den Lebensmut der Menschen stärken – das ist die Mission der Klinikclowns. Der KLINIK INFO KANAL bringt sie trotz Lockdown dorthin, wo sie gebraucht werden: zu großen und kleinen Patienten in die Krankenhäuser. Die neue Kooperation macht es möglich ...
KIK-FOYER | 20. April 2020 Orientierung bieten mit KIK-FOYER News
In unsicheren Zeiten wie den jetzigen ist es umso wichtiger, den Menschen verlässliche Informationen zu bieten. Der KLINIK INFO KANAL hat daher auch die KIK-FOYER News an die Umstände der Zeit angepasst und liefert neben "Hoffnungsvollen News" auch aktuelle Infos zu COVID-19.
KIK-FOYER | 20. März 2020 Hygiene ist das A und O
Zurzeit besonders aktuell: das Einhalten wichtiger Hygieneregeln! Auf KIK-FOYER laufen daher ab sofort sechs neue Spots zu den Themen Händewaschen, Husten- und Nies-Etikette, Abstandhalten und allgemeine Hygiene.