Programm-Tipp | 21. Juni 2024 Gesund mit Musik: Klassikfestival "Kissinger Sommer" auf KIK-TV
KIK-TV bringt Musik in die Kliniken! An vier Wochenenden überträgt das Projekt „Gesund mit Musik“ vier Konzerte des „Kissinger Sommers“ per Videostream in Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland. Der KLINIK INFO KANAL ist mit dabei und sendet die Mitschnitte in seinem Patienten-TV.
Programm-Tipp | 7. Juni 2024 Auf KIK-TV: "Koh Panyee – Thailands fußballverrückte Insel"
Demnächst geht es los mit der EM. Für all diejenigen, die es kaum erwarten können, haben wir einen Tipp parat: Auf KIK-TV läuft immer freitags ab 17 Uhr die GEO-360°-Reportage über Thailands fußballbegeisterte Insel Koh Panyee. Unbedingt anschauen!
KIK-FOYER | 3. Juni 2024 Neue Hingucker auf KIK-FOYER
Wir halten Sie stets auf dem aktuellen Stand. So auch bei unseren Meinungsumfragen, die seit einigen Jahren auf den FOYER-Infoscreens ausgestrahlt werden. Unsere Redaktion hat gerade erst einige neue Hingucker zusammengestellt, die bei Patientinnen und Patienten für Aha-Effekte sorgen werden.
KUCK-Magazin | 16. Mai 2024 Bethel in Bielefeld: Räume zur Entfaltung schaffen
Viele karitative Einrichtungen, Kliniken und Behindertenwerkstätten tragen „Bethel“ in ihrem Namen. Auch der KLINIK INFO KANAL ist Partner beispielsweise des Evangelischen Klinikums Bethel. Doch wer steht eigentlich hinter dem Namen „Bethel“? Das Porträt eines der größten Sozialunternehmen Europas – im aktuellen KUCK-Magazin!
Filmproduktion | 2. Mai 2024 Die Zukunft im Blick – der Frühjahrsempfang der Charité
Anlässlich des Frühjahrsempfangs der Charité wurden auch dieses Jahr wieder der Max Rubner-Preis sowie der Patienten-Award verliehen. Der KLINIK INFO KANAL war dabei und lieferte die für diesen Anlass produzierten Filmpräsentationen – eine angemessene Würdigung der Preisträger …
KUCK-Magazin | 4. April 2024 Bis hierhin oder weiter? Mit eigenen GRENZEN leben.
Wie oft fragen wir uns: Soll ich es wagen oder soll ich nicht? Kann ich diese Grenze überschreiten oder ist es manchmal besser, sie zu respektieren und anzunehmen? Diesen Fragen geht das neue KUCK-Magazin nach und beleuchtet Grenzerfahrungen verschiedenster Art …